Gern stehe ich Ihnen mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zur Verfügung, damit Sie wieder durchschlafen und erholt aufwachen können.
Leiden Sie unter Schlafstörungen?
Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen. Schlafstörungen sind vielmals Folge einer anderen psychischen oder physischen Erkrankung. Dazu zählen Herz-Kreislauferkrankungen, Störung der Atmung oder Schilddrüse, Diabetes, Schmerzen oder Muskelzucken. Deshalb ist es wichtig, dass vorab durch den Hausarzt abgeklärt wird, ob eine organische Erkrankung die Schlafstörung verursacht.
Am häufigsten treten die Probleme des „nicht einschlafen können“ sowie „häufig nachts zu erwachen“ oder „morgens viel zu früh wach zu werden“ auf. Dies führt zu einem Mangel an Schlaf und die betroffenen Personen fühlen sich dann am Tag müde und ausgelaugt.
Die Bedeutung des Schlafs wird oft unterschätzt. Jedoch ist er wichtig für unser seelisches und körperliches Wohlbefinden.
Wir brauchen unseren Schlaf, um uns zu erholen und neue Kraft zu tanken. Wer mehrere Nächte hintereinander nicht gut und ausreichend geschlafen hat, ist erschöpft, nervös und gereizt.
Die benötigte Schlafdauer ist individuell verschieden. Manche Menschen brauchen nur 4-5 Stunden und andere wiederum 10 Stunden Schlaf pro Nacht, um sich am nächsten Tag fit zu fühlen.

123rf.de©amicabel
Gerade bei Schlaflosigkeit kann die hypnotherapeutische Herangehensweise hilfreich sein.
Hypnose bei Schlafstörungen
Suggestive Hypnose
Gehen Ihnen sehr viele Gedanken vor dem Einschlafen durch den Kopf? Fällt es Ihnen schwer vom Tagesstress zur Nachtruhe umzuschalten? Umso mehr Sie sich bemühen einzuschlafen, desto schwieriger wird es, das Ziel zu erreichen.
In der Hypnotherapie besprechen wir zuerst die Ursachen Ihrer Schlafstörung. Anhand der Auslöser werden wir gemeinsam die weitere Vorgehensweise festlegen. Benötigen Sie praktikable Techniken, um Sorgen, Ärger und Ängste zu bewältigen, damit Ihr Nachtschlaf entspannend wird? Dann werden wir gemeinsam nach für Sie geeigneten Lösungen suchen.
Liegen die Ursachen für Ihre Schlaflosigkeit im Grübeln und nicht abschalten können, dann kann Ihnen suggestive Hypnose helfen. Entspannungstrancen unterstützen beim Loslassen Ihrer alltäglichen Probleme, damit Sie zur Ruhe kommen können.
Die Entspannung unter der hypnotischen Trance ist vielmals wesentlich tiefer als bei anderen Entspannungsmethoden.
Regressive Hypnose
Hin und wieder kommen in meine Praxis Klienten, die bereits alle Möglichkeiten zur Auflösung Ihrer Schlafstörung ausprobiert haben. Dennoch haben diese Klienten noch keinen Weg zu einem erholsamen Nachtschlaf gefunden.
In diesen Fällen kann es sein, dass ein früheres (unbewusstes) Erlebnis die Schlafstörung verursacht. Mit Hilfe der regressiven Hypnose wird es möglich, gedanklich in der Zeit zurückzugehen und dieses prägende Erlebnis aufzudecken. Auf diese Weise kann die Ursache für die Schlafstörung aufgelöst werden.
Regressive Hypnose bei Schlafstörungen = Auflösung der Schlafstörung an der Wurzel.
Mein Angebot: Regressive Hypnose in Dresden bei Schlafstörungen
Während der umfassenden Anamnese kann ich mir ein erstes Bild von Ihrer Situation machen. Entsprechend werden wir gemeinsam das weitere Vorgehen festlegen. Vermuten Sie einen Auslöser für Ihre Schlafstörung, können wir diesen in der regressiven Hypnose aufdecken.
Dazu werde ich Sie zuerst in eine tiefe Trance leiten. Dort angekommen, führe ich Sie mit einer speziellen Technik in eine glückliche Situation. Dieses Glücksgefühl können wir verankern, so dass Sie es jederzeit eigenständig wieder aktivieren können.
Dann beginnt die eigentliche regressive Hypnose. Anhand einer strukturierten Vorgehensweise führe ich Sie in Ihrer Lebenszeit zurück. Unser Ziel ist es, die erste Situation in Ihrem Leben zu finden, in welcher das Problem aufgetreten ist. Sobald wir diese gefunden haben, können wir mit der Heilungsarbeit beginnen. Dazu überprüfen wir Ihre dazugehörigen Gefühle und Glaubenssätze.
Die Situation, welche zu der Schlafstörung geführt hat, können wir nicht ändern. Jedoch können wir Ihre heutigen Ressourcen aktivieren. Diese standen Ihnen zum damaligen Zeitpunkt nicht zur Verfügung. Jetzt können Ihnen diese Fähigkeiten helfen, dass Sie dieser oder einer anderen Situation nicht mehr hilflos ausgeliefert sind. Bereits dadurch kann es zur Heilung kommen.
Die hypnotherapeutische Beratung bei Schlafstörungen wird genau Ihrer individuellen Situation angepasst.
Besonders aber gebe man dem Gehirn, das zu seiner Reflexion nötige, volle Maß des Schlafes; denn der Schlaf ist für den ganzen Menschen, was das Aufziehen für die Uhr.
Arthur Schopenhauer
Wenn Sie Interesse und weitere Fragen zu meinem Angebot „Hypnose bei Schlafstörungen“ haben, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
©lichtwerkedesign.de
123rf.de© Andriy Popov
Die Inhalte geben die Meinung und Auffassung der Autorin (Kathrin Nake) wieder und sind urheberrechtlich durch die Hypnosepraxis Dresden von Kathrin Nake geschützt. Letzter Zugriff auf die angegebenen Quellen: 6.9.19.