Alles Wichtige über Ihre Fachpraxis für Hypnose in Dresden

Hypnose und Hypnosetherapie Dresden Kontakt

Willkommen in Ihrer Fachpraxis für Hypnose in Dresden! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen – vom ersten Kontakt über den Ablauf einer Hypnose bis hin zu Einblicken in meine Praxis und meiner Person. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrem Wohlbefinden gestalten.

1. Kontakt zur Fachpraxis für Hypnose
Finden Sie alle wichtigen Informationen, um mit mir in Verbindung zu treten – egal, ob per E-Mail, Telefon oder direkt vor Ort in Dresden.

2. Ablauf einer Hypnose
Erfahren Sie, wie eine Hypnosesitzung bei mir abläuft – vom ersten Kennenlernen über die Vorgespräche bis hin zur eigentlichen Hypnosesitzung.

3. Kosten für eine Hypnose
Transparente Informationen zu den Kosten meiner Leistungen – klar und nachvollziehbar, damit Sie bestens informiert sind.

4. Praxis: 180° Panoramablick
Einblicke in meine Praxisräume in Dresden, die Ihnen eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre bieten.

5. Über mich – Ihre Hypnotherapeutin
Lernen Sie mich besser kennen:

  • Steckbrief: Ein kurzer Überblick über meine Qualifikationen und Erfahrungen.
  • Mein Weg zur Hypnotherapeutin: Mein persönlicher Werdegang und was mich zur Hypnose geführt hat.
  • Die hypnotische Wirkung von Bewertungen: Warum Sie bei mir keine manipulierten Bewertungen finden und wie Sie sich ein eigenes Bild machen können.
  • Meine Zertifikate:
    • Ausbildung in Hypnotherapie bei Dr. Norbert Preetz
    • Zertifizierte Hypnotherapeutin nach internationalen Standards
    • Fortbildungen in regressiver, suggestiver und progressiver Hypnose
    • Zertifikate in lösungsorientierter Hypnose und Tiefentrance-Techniken
    • Regelmäßige Weiterbildung in modernen Hypnosetechniken

Die Hypnosen werden von mir wertschätzend, empathisch und kompetent geleitet. Lassen Sie uns gemeinsam eine Verbesserung oder, wenn möglich, eine Lösung für Ihr Anliegen finden. Sie können dabei auf meine jahrelange Erfahrung und mein professionelles Wissen vertrauen. Selbstverständlich werden alle unsere Gespräche streng vertraulich behandelt – auch gegenüber Ihrer Krankenkasse und Ihrem Arbeitgeber.


1. Kontakt zur Fachpraxis für Hypnose in Dresden

Ich freue mich, dass Sie sich für eine Hypnosetherapie in meiner Fachpraxis interessieren!

Für alle Anfragen oder Terminvereinbarungen nehmen Sie bitte unverbindlich Kontakt per E-Mail auf!

📧 E-Mail: kontakt@hypnosetherapie-dresden.de

Kontakt per Telefon

Hinweis: Ich bin telefonisch nur schwer erreichbar. Um Ihre Terminanfragen schnellstmöglich beantworten zu können, schicken Sie mir bitte bevorzugt eine E-Mail.

📱 Mobil: 0176 5511 7213
📞 Festnetz: 0351 8749 1870

Adresse

01069 Dresden, Uhlandstraße 39


2. Ablauf einer Hypnose – Schritt für Schritt erklärt

Kennenlernen, Vertrauensaufbau, Anamnese und Ziele der Hypnose

Ein erstes 50-minütiges Vorgespräch ist ein zentraler Schritt in der Hypnosetherapie in Dresden. Es ermöglicht Ihnen, mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen, während wir gemeinsam Vertrauen aufbauen – eine wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Hypnosesitzung.

In diesem Gespräch besprechen wir ausführlich Ihr Anliegen und die Ziele, die Sie mit Hypnose erreichen möchten. Dabei gehe ich individuell auf Ihre Bedürfnisse ein. Zusätzlich beantworte ich alle Ihre Fragen, etwa: Wie funktioniert Hypnose? Was können Sie erwarten? Gibt es etwas, das Sie beachten sollten?

Dieses Vorgespräch hilft Ihnen, Unsicherheiten abzubauen und ein klares Verständnis für die Methode zu entwickeln. Sobald Sie sich gut informiert und bereit fühlen, planen wir gemeinsam die nächsten Schritte. Falls erforderlich, führe ich auch eine umfassende Anamnese durch, um körperliche und seelische Beschwerden zu berücksichtigen und die Hypnose optimal auf Sie abzustimmen.


Hypnotisches Vorgespräch

Im anschließenden hypnotischen Vorgespräch (110 Minuten) konzentrieren wir uns auf die praktische Vorbereitung Ihrer Hypnose. Dabei verfolgen wir drei wesentliche Ziele:

  • Individuell abgestimmte Tranceeinleitung: Gemeinsam wählen wir die für Sie passende Methode, damit Sie in eine angenehme, tiefe Trance gelangen können. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich, daher stehen verschiedene Techniken zur Verfügung.
  • Umfassende Informationen: Ich erläutere Ihnen den genauen Ablauf der Hypnose und beantworte alle offenen Fragen.
  • Zielformulierung: Wir legen gemeinsam fest, welches Ziel Sie in der Hypnosesitzung erreichen möchten.

Ihr Vorteil: Diese Vorgespräche bieten Ihnen die Möglichkeit, mich besser kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen – ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihrer Hypnosetherapie in Dresden.

Die Anzahl der Vorgespräche hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Sobald Sie sich umfassend informiert und gut vorbereitet fühlen, vereinbaren wir den Termin für Ihre Hypnose.

Der Ablauf Ihrer Hypnosesitzung
Zum vereinbarten Termin kommen Sie in meine Praxis für Hypnose in Dresden, um Ihre persönliche Hypnosesitzung zu erleben. Gemeinsam schaffen wir eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, sich ganz auf die Hypnose einzulassen.

  • Klärung offener Fragen: Bevor die Hypnose beginnt, besprechen wir gemeinsam mögliche Fragen, die seit unserem letzten Gespräch aufgetaucht sind. Dieser Schritt ist wichtig, um Unsicherheiten abzubauen und Ihnen ein gutes Gefühl für die Sitzung zu geben.
  • Vorbereitung: Sobald Sie bereit sind, machen Sie es sich auf dem bequemen Hypnosesessel gemütlich. Auf Wunsch stelle ich Ihnen eine Decke oder ein Kissen zur Verfügung, damit Sie sich vollkommen entspannen können.
  • Tranceeinleitung: Die Hypnose startet mit der zuvor abgestimmten Tranceeinleitung. Diese ist individuell auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt, um Sie in einen Zustand tiefer Entspannung zu führen.
  • Hypnosetechnik: Im nächsten Schritt wenden wir die im Vorgespräch besprochene Hypnosetechnik an. Dabei steht das Ziel im Fokus, Ihr Anliegen zu lösen oder zu verbessern.
  • Nachgespräch: Nach der Hypnose nehmen wir uns Zeit, um Ihre Erfahrungen und Eindrücke zu reflektieren. Sie können in aller Ruhe Ihre Erlebnisse verarbeiten und wieder im Hier und Jetzt ankommen.

Was Sie während der Hypnose erwartet:
In der Hypnose befinden Sie sich in einem Zustand tiefer Entspannung, bei dem Ihr Unterbewusstsein aktiviert wird und Ihr Bewusstsein in den Hintergrund tritt. Dieser Zustand ermöglicht es, Veränderungen in Gedanken, Gefühlen oder Verhaltensmustern effektiv zu unterstützen.


3. Kosten und Leistungen der Hypnose

Ich lege großen Wert auf Transparenz, weshalb alle Preise offen und klar aufgelistet sind.

1. Hypnosefokus Vergangenheit

  • Persönliches Gespräch: Vertrauensaufbau, Besprechung Ihres Anliegens und Aufklärung über Hypnose (50 Minuten – 110 €).
  • Hypnotisches Vorbereitungsgespräch: Entwicklung und Erprobung Ihrer individuellen Tranceeinleitung, Vorbereitung der regressiven Hypnose, Zielformulierung und Klärung aller offenen Fragen (max. 110 Minuten – 190 €).
    Die Anzahl der Vorgespräche hängt von Ihrem Anliegen und Ihrer Hypnotisierbarkeit ab.
  • Regressive Hypnose: Eine Methode, um Ursachen und Blockaden aus der Vergangenheit aufzudecken und aufzulösen. Sie hilft, alte Muster zu erkennen und loszulassen (110 Minuten – 250 €).
    Mehr zur regressiven Hypnose erfahren.

2. Hypnosefokus Gegenwart

  1. Hypnosesitzungen mit standardisierten Suggestionen: Unterstützung bei allgemeinen Themen wie Stressbewältigung oder Entspannung (50 Minuten – 130 €).
  2. Individuelle Hypnosen:
    • Persönliches Gespräch: Vertrauensaufbau, Besprechung Ihres Anliegens und Aufklärung über Hypnose (50 Minuten – 110 €).
    • Hypnotisches Vorgespräch: Entwicklung und Erprobung Ihrer individuellen Tranceeinleitung, Erstellung der Hypnose mit Ihren gewünschten Suggestionen sowie Klärung aller offenen Fragen (110 Minuten – 190 €).
      Die Anzahl der Vorgespräche hängt von Ihrem Anliegen und Ihrer Hypnotisierbarkeit ab.
    • Erstellung der individuellen Hypnose: Entwicklung maßgeschneiderter Suggestionen, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse (Pauschal – 130 €).
    • Durchführung der individuellen Hypnose: Anwendung der speziell entwickelten Hypnose (50 Minuten – 130 €).
    • Weitere Sitzungen: Vertiefung oder Wiederholung der individuellen Suggestionen (50 Minuten – 130 €).
      Mehr über suggestive Hypnose lesen.

3. Hypnosefokus Zukunft

  • Persönliches Gespräch: Vertrauensaufbau, Besprechung Ihres Anliegens und Aufklärung über Hypnose (50 Minuten – 110 €).
  • Hypnotisches Vorbereitungsgespräch: Entwicklung und Erprobung Ihrer individuellen Tranceeinleitung, Vorbereitung der progressiven Hypnose, Zielformulierung und Klärung aller offenen Fragen (max. 110 Minuten – 190 €).
    Die Anzahl der Vorgespräche hängt von Ihrem Anliegen und Ihrer Hypnotisierbarkeit ab.
  • Progressive Hypnose: Eine zukunftsorientierte Technik, die Sie dabei unterstützt, neue Potenziale zu entdecken und Ihre Ziele zu verwirklichen (80 Minuten – 190 €).
    Mehr zur progressiven Hypnose erfahren.

✓ In Ausnahmefällen ist die Zahlung eines sozialen Honorars möglich.

Zahlung des Honorars:

Um die Abläufe für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten, bevorzuge ich Barzahlung direkt im Anschluss an die Sitzungen. Sollten Sie eine Überweisung bevorzugen, ist dies selbstverständlich ebenfalls möglich.

Paketpreise

Paketpreise erwecken oft den Eindruck, besonders günstig zu sein. Allerdings lässt sich nicht im Voraus bestimmen, wie viele Hypnosesitzungen erforderlich sind, um Ihr Anliegen zu lösen. Aus diesem Grund möchte ich Sie nicht zu einer Verpflichtung führen, die sich später möglicherweise nicht als vorteilhaft herausstellt.

Hier ist eine optimierte und klar strukturierte Version des Textes:


Mein Bestellsystem – Ihre Terminverbindlichkeit
Ich arbeite mit einem Bestellsystem, bei dem die vorher vereinbarten Termine für Vorgespräche und Hypnosesitzungen exklusiv für Sie reserviert werden.

  • Kostenfreie Absagen: Eine Stornierung ist bis spätestens 2 Werktage vor Ihrem Termin kostenfrei möglich.
  • Spätabsagen: Bei Absagen weniger als 2 Werktage vor dem Termin oder bei Nichterscheinen muss ich Ihnen leider eine Ausfallpauschale von 90 € berechnen, unabhängig vom Grund (auch im Krankheitsfall). Dies liegt daran, dass ich den kurzfristig frei gewordenen Termin in der Regel nicht neu vergeben kann.
  • Ausnahme: Sollte es mir gelingen, den abgesagten Termin kurzfristig an einen anderen Klienten zu vergeben, entfällt die Ausfallpauschale für Sie.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, dass diese Regelung notwendig ist, um eine verbindliche und faire Terminplanung für alle Klienten zu gewährleisten.

Die Hypnose zählt zu den Kurzzeittherapien, was bedeutet, dass häufig bereits wenige Sitzungen ausreichen, um positive Veränderungen zu erreichen. Diese Effizienz macht die Hypnose zu einer beliebten Methode für eine Vielzahl von Anliegen.

Die genaue Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise:

  • Haben Sie bereits Erfahrungen mit Hypnose oder Meditation?
  • Wie lange besteht Ihr Anliegen bereits, und wie komplex ist es?
  • Fällt es Ihnen leicht, loszulassen und innere Bilder zu visualisieren?

Die Vorstellung, mit nur einer einzigen Hypnosesitzung jedes Anliegen vollständig zu lösen, ist in den meisten Fällen unrealistisch. Dennoch ist mein Ziel klar: Ich möchte Ihr Anliegen mit so wenigen Sitzungen wie möglich erfolgreich bearbeiten. Jede Sitzung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und Fortschritte abgestimmt, um den bestmöglichen Erfolg zu erzielen.

Obwohl die Wirksamkeit von Hypnose wissenschaftlich anerkannt ist, übernehmen gesetzliche Krankenkassen in der Regel leider nicht die Kosten für Hypnosesitzungen.


4. Einblick in meine Praxis – 180° Panoramablick

Hypnose – Mit Erfahrung und Fachwissen unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg!


5. Über mich – Ihre Hypnotherapeutin

Ich wurde 1966 in Dresden geboren, bin seit 1992 glücklich verheiratet und Mutter einer erwachsenen Tochter, auf die ich sehr stolz bin.

Mein Beruf als Therapeutin ist meine Leidenschaft. Mit meinem Motto „Zuhören und mit Wissen sowie Erfahrung für Sie da sein“ begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude. Es erfüllt mich, anderen dabei zu helfen, ihr Gleichgewicht wiederzufinden und glücklich zu sein.

Ich bin vielseitig interessiert und immer offen für Neues. Neben meiner therapeutische Arbeit faszinieren mich Webdesign und Suchmaschinenoptimierung. Das Erstellen und Optimieren von Webseiten ist ein spannendes Hobby, bei dem ich viel lerne. Sollten Ihnen auf meiner Seite Fehler oder Unklarheiten auffallen, freue ich mich über Ihr Feedback.

Freizeit und Interessen

  • Sport und Bewegung: Ich war bis 2024 aktive Degenfechterin im DFC und halte mich täglich mit Sport auf der Vibrationsplatte fit.
  • Lesen und Filme: Ich liebe Bücher, die mich weiterbilden oder entspannen, und schaue gern Filme, die dem Herzen und der Seele guttun. Gewalt – verbal oder nonverbal – lehne ich entschieden ab.
  • Natur und Wandern: Wanderungen in der Natur helfen mir, im Moment zu sein und neue Kraft zu tanken.
  • Sprachen und Reisen: Meine verrückteste Reise war eine 1280 km lange Pilgerwanderung auf Shikoku (Japan), bei der ich allein alle 88 Tempel von Kobo Daishi besuchte.

Was mir wichtig ist: Menschen, die sich für andere interessieren, die respektvoll und rücksichtsvoll sind. Was ich nicht mag: Arroganz und Egoismus.

Seit jeher ist es mir ein Bedürfnis, anderen Menschen mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zu helfen. 2006 begann ich daher meine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, die ich 2008 mit der staatlichen Heilerlaubnis abschloss. Diese Basis gab mir die Möglichkeit, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu begleiten. Doch bald stieß ich an die Grenzen der Gesprächstherapie.

„Ich verstehe mein Problem, will es ändern, aber irgendetwas hindert mich.“
Diese Worte hörte ich häufig von Klienten, deren Anliegen mit Willenskraft allein nicht lösbar waren. Deshalb machte ich mich auf die Suche nach effektiveren Methoden – und fand die Hypnosetherapie.

Mein Einstieg in die Hypnose

Mit anfänglicher Skepsis besuchte ich eine Informationsveranstaltung zur Hypnosetherapie bei der Paracelsus Schule in Dresden. Dort lernte ich den Unterschied zwischen Showhypnose und medizinisch-heilender Hypnose kennen. Diese Form der Hypnose ermöglicht es, tief verwurzelte Blockaden zu lösen und neue Wege zu eröffnen. Von dieser Perspektive überzeugt, absolvierte ich meine erste Hypnoseausbildung.

Hier lernte ich, wie Trancezustände eingeleitet und heilende Suggestionen gegeben werden. Erste praktische Erfahrungen und beeindruckende Ergebnisse bestärkten mich darin, Hypnose in meiner Praxis einzusetzen.

Vertiefung und Spezialisierung

Mit wachsender Begeisterung habe ich meine Kenntnisse kontinuierlich erweitert:

  • Hypnose intensiv: Bei Jan Becker lernte ich, Hypnose in ihrer Tiefe zu verstehen und achtsam anzuwenden.
  • Regressive Hypnose: Durch die Ausbildung bei Norbert Preetz erwarb ich die Fähigkeit, belastende Erlebnisse an der Wurzel zu bearbeiten. Diese Methode ermöglicht es, tiefsitzende Emotionen zu neutralisieren und Heilung zu fördern.
  • Yager-Therapie: Hier arbeite ich mit der Instanz des Überbewusstseins, um prägende Erlebnisse effektiv und schonend zu verarbeiten.
  • Moderne Hypnose: Am Palacios Institut lernte ich innovative Ansätze, die Ressourcenarbeit und Alltagstauglichkeit in den Fokus stellen.
  • HTR-Protokoll: Diese Methode erlaubt tiefgreifende Heilung in einem Zustand tiefer Ruhe, ergänzt durch nonverbale Kommunikation.
HTR-Potokoll_Siegel

Mein Wissen für Sie

Ich freue mich, Ihnen heute eine Vielfalt an Hypnosetechniken anbieten zu können. Gemeinsam finden wir die Methode, die am besten zu Ihrem Anliegen passt – sei es für die Lösung von Ängsten, die Linderung von Schmerzen oder die Überwindung von Blockaden.

Haben Sie Fragen? Ich stehe Ihnen gern zur Verfügung und begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden.

Dank meiner umfassenden Ausbildungen in Hypnose biete ich Ihnen ein breites Spektrum an Techniken, darunter regressive, suggestive und progressive Hypnose, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Hypnotherapeutin und Beraterin stütze ich mich auf fundiertes Wissen und vielfältige Methoden. Hier finden Sie eine Auswahl von Werken, die meine Arbeit geprägt haben:


Hypnose und Psychotherapie

  • Preetz, Norbert: Nie wieder Angst
  • Revenstorf, Peter: Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin
  • Yager, Edwin K.: Die Yager-Therapie
  • Schütz, Gerhard: Hypnose in der Praxis
  • Blohm, Wolfgang: Hypnotherapie und Selbsthypnose

Selbstheilung und Gesundheit

  • Dahlke, Ruediger: Krankheit als Symbol
  • Dahlke, Ruediger: Krankheit als Sprache der Seele
  • Bourbeau, Lise: Dein Körper sagt: Liebe dich
  • Kuby, Clemens: Heilung – das Wunder in uns

Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung

  • Rosenberg, Marshall B.: Gewaltfreie Kommunikation
  • Birkenbihl, Vera F.: Jeden Tag weniger ärgern! Das Anti-Ärger-Buch
  • Höfner, Noni: Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind
  • Hellinger, Bert: Anerkennen, was ist

Falls Sie mehr über die angewandten Hypnosetechniken erfahren möchten, werfen Sie gern einen Blick auf meine Hypnosetechniken.

Hypnotische Wirkung von Bewertungen

Bewertungen beeinflussen uns mehr, als wir denken. Oft sagen wir uns: „Wenn Herr Meyer und Frau Neumann mit der Therapeutin zufrieden waren, dann muss sie gut sein.“
Doch haben Sie sich schon gefragt, wie verlässlich Bewertungen auf Homepages sind? Dort entscheidet der Anbieter, welche Rückmeldungen veröffentlicht werden. Negative Stimmen findet man selten.
Auf meiner Homepage verzichte ich bewusst auf Bewertungen, die einseitig suggerieren, wie großartig ich bin. Stattdessen lade ich Sie ein, sich selbst ein Bild von mir und meiner Arbeitsweise zu machen.
Unabhängige Bewertungen finden Sie im Internet, z. B. bei Jameda, Google und ProvenExpert. Zwar sind auch diese Portale nicht völlig frei von Manipulation, doch bieten sie eine größere Bandbreite an Meinungen und sind schwerer zu beeinflussen als direkt veröffentlichte Homepage-Bewertungen.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Zertifikate


Hypnotische Suggestion kann den Gebrauch von Fähigkeiten und Potenzialen erleichtern, die in einem Menschen bereits existieren, aber aufgrund mangelnden Trainings oder Verständnisses ungenutzt oder unterentwickelt bleiben.

Milton H. Erickson

Vereinbaren Sie Ihre Hypnosesitzung in Dresden!
Sind Sie bereit, Veränderungen anzustoßen und neue Wege zu gehen? Ich lade Sie herzlich ein, Ihre Hypnosesitzung bei mir zu vereinbaren. Kontaktieren Sie mich jetzt per E-Mail, um den ersten Schritt zu machen.


Die Inhalte spiegeln die persönliche Meinung und Auffassung der Autorin Kathrin Nake wider und sind urheberrechtlich durch die Hypnosepraxis Dresden von Kathrin Nake geschützt. Letzter Quellenzugriff: 17.01.2025.


Ihre Hypnosepraxis in Dresden: Kontaktdaten, Kosten und Informationen

Nach oben scrollen