Ein individueller Ansatz für Ihre Nichtraucherziele
Rauchen loszulassen ist mehr als ein Vorsatz – es ist ein Prozess, der auf bewusster und unbewusster Ebene stattfindet. In meiner Fachpraxis für Hypnose in Dresden unterstütze ich Sie bei der Raucherentwöhnung, indem wir die zugrunde liegenden Muster, Gewohnheiten und emotionalen Auslöser bearbeiten. So entsteht eine echte innere Freiheit – ohne Zwang, ohne Ersatz, mit einem klaren Atem für ein gesünderes Leben.
Hypnose kann Sie auf Ihrem Weg unterstützen, die Raucherentwöhnung erfolgreich zu meistern und langfristig Nichtraucher zu bleiben.

Fallgeschichten aus meiner Praxis – Hypnose zur Raucherentwöhnung
Fall 1 – „Die erste Zigarette“ (Mann, 39 Jahre)
Der Klient wollte aufhören zu rauchen, sagte aber: „Es ist, als würde ein Teil in mir sich weigern.“ In der Hypnose arbeitete ich mit der Hypnoanalyse nach Preetz. Ich bat ihn, das Verlangen nach einer Zigarette im Körper zu spüren – das Kribbeln, den Druck in der Brust. Über diesen Impuls führte ich ihn in die Situation, in der er das Rauchen begonnen hatte.
Vor seinem inneren Erleben tauchte der 16-jährige Junge auf – unsicher, suchend, in einer Gruppe Gleichaltriger. Die Zigarette war damals Mut, Zugehörigkeit, Erwachsensein. In Trance durfte er diesem jüngeren Ich begegnen, Verständnis schenken und den Satz aussprechen: „Du musst nichts beweisen, um dazuzugehören.“
Suggestive Elemente verankerten das neue Empfinden: Atmen ist Freiheit, nicht Abhängigkeit.
In der progressiven Phase ließ ich ihn erleben, wie er ruhig und klar atmet – in Situationen, in denen er früher zur Zigarette griff.
Einige Wochen später schrieb er: „Ich brauche keine Zigarette mehr, um mich stark zu fühlen – ich bin es einfach.“
Mein Angebot – Hypnose zur Raucherentwöhnung in Dresden – Ihr Weg in eine rauchfreie Zukunft
Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit – und genau dort beginnt unsere gemeinsame Arbeit. Es gibt keine standardisierten „Nichtraucher-Hypnosen“. Jede Sitzung wird individuell auf Ihre Ziele, Erfahrungen und Ihr persönliches Tempo abgestimmt.
Vorgehen
Für eine nachhaltige Raucherentwöhnung ist es wichtig, Ihre Rauchgewohnheiten und Auslöser zu verstehen. In der Vorbereitung auf die Hypnose klären wir gemeinsam:
- Warum greifen Sie zur Zigarette?
 - Welche Situationen verstärken das Verlangen?
 - Wie stellen Sie sich Ihr Leben ohne Nikotin vor?
 - Welche Alternativen und Ressourcen können Sie stärken?
 
In der Hypnose aktivieren wir die Kraft Ihres Unterbewusstseins, um neue Perspektiven, Routinen und Gefühle zu verankern.
Als ehemalige Raucherin weiß ich, wie schwer dieser Schritt sein kann – und wie befreiend er sich anfühlt. Gern begleite ich Sie mit Erfahrung und Verständnis auf Ihrem Weg zum Nichtraucher.
Zeitachsen bei Hypnose: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
Vergangenheit: Oft steht am Anfang eine emotionale Verknüpfung – etwa mit Stress, Zugehörigkeit oder Einsamkeit.
Gegenwart: Mit hilfreichen Suggestionen wollen wir die alten, störenden Glaubenssätze überschreiben. So entsteht mehr Kontrolle und Gelassenheit im Hier und Jetzt.
Zukunft: Durch positive innere Bilder wird ein Gefühl von Sicherheit und Selbstvertrauen aufgebaut. Sie erleben sich als frei, ruhig und selbstbestimmt – als Nichtraucher.
So verbindet Hypnose alle Ebenen: Vergangenheit verstehen, Gegenwart verändern und Zukunft gestalten – achtsam, lösungsorientiert und in Ihrem eigenen Rhythmus.
Die drei Säulen meiner Arbeit mit Hypnose bei der Raucherentwöhnung
1. Ursachenarbeit – Veränderung an der Wurzel
Gemeinsam entdecken wir, welche unbewussten Motive das Rauchen aufrechterhalten. Mit Methoden wie der Hypnoanalyse nach Preetz und dem HTR-Protokoll nach Palacios können diese Muster tiefgreifend gelöst werden.
2. Gegenwartsfokus – das Jetzt stabilisieren
Mit suggestiven Hypnosetechniken stärken wir Ihre innere Ruhe, Selbstkontrolle und Gelassenheit. So entstehen neue Automatismen – ohne Entzugsangst.
3. Zukunftsvision – neue Verknüpfungen schaffen
In progressiven Sequenzen erleben Sie das Gefühl, frei durchzuatmen, sich klar und lebendig zu fühlen – ganz ohne Zigarette.
Sind Sie unsicher, welche Hypnosetechnik für Ihre Raucherentwöhnung in Dresden am besten geeignet ist?
Ich unterstütze Sie gerne mit meiner Erfahrung, die passende Methode für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Wissenswertes zum Thema Raucherentwöhnung
Wissenschaftliche Hintergründe, Wirkung und Grenzen der Hypnose bei der Raucherentwöhnung
FAQ – Häufige Fragen zur Hypnose bei Raucherentwöhnung
Fachliche Einordnung & methodische Qualität – Hypnose in Dresden zur Raucherentwöhnung
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Schwerpunkt Hypnosetherapie arbeite ich mit regressiven, suggestiven und progressiven Verfahren und bilde mich fortlaufend bei anerkannten Institutionen weiter. Supervision, leitlinienorientiertes Vorgehen und – wenn von Ihnen gewünscht – die Kooperation mit Ärztinnen oder Psychiatern gehören selbstverständlich dazu.
Fühlen Sie sich bereit, mit dem Rauchen aufzuhören? Wenn Sie diesen Weg mit mir den eine glückliche Nichtraucherzukunft in Dresden gehen möchten, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Rechtlicher Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Hypnose zur Raucherentwöhnung eine unterstützende Methode ist und kein Ersatz für medizinische oder therapeutische Behandlungen darstellt. Die Fallbeispiele dienen der Veranschaulichung und stellen kein Heilversprechen dar.
