Ihr persönlicher Weg zum Wohlfühlgewicht in Dresden
In meiner Praxis in Dresden begleite ich Menschen, die ihr Essverhalten und ihr Körpergefühl verändern möchten – achtsam, respektvoll und immer individuell.
Hypnose kann dabei helfen, innere Blockaden zu lösen, unbewusste Muster zu erkennen und eine neue Balance zwischen Körper, Gefühl und Verhalten zu finden. Während viele Diäten und Konzepte vor allem auf Kontrolle setzen, wirkt Hypnose tiefer: sie erreicht die Ebenen, auf denen unser Denken, Fühlen und Handeln tatsächlich gesteuert werden.
So entsteht Veränderung nicht durch Zwang, sondern aus innerer Stimmigkeit heraus – sanft, nachhaltig und oft mit dem Gefühl, „endlich bei sich selbst anzukommen“.
Erfahren Sie, wie Hypnose Sie auf Ihrem Weg zum Wohlfühlgewicht begleiten kann.

Fallgeschichten aus meiner Praxis – Hypnose zur Gewichtsreduktion
Fall 1 – „Satt werden darf leicht sein“ (Frau, 46 Jahre)
Die Klientin kam mit dem Gefühl, ständig essen zu müssen, obwohl sie keinen Hunger verspürte. In der Hypnose bat ich sie, in dieses Empfinden hineinzugehen – ohne Bewertung, nur wahrnehmend. Dabei zeigte sich ein tiefes Bedürfnis nach Geborgenheit, das bis in ihre Kindheit reichte: Die Mutter war oft abwesend, und Essen war damals Trost und Nähe.
Über die regressive Ursachenarbeit mit Nachnährung führte ich sie zu dem kleinen Mädchen in ihr, das sich so sehr nach Wärme und Sicherheit sehnte. In Trance durfte sie diesem inneren Kind genau das schenken, was damals fehlte – Zuwendung, Verständnis und Ruhe. Das Gefühl innerer Fülle breitete sich spürbar aus.
Mit suggestiven Impulsen verankerte ich das neue Erleben: „Dein Körper darf selbst entscheiden, wann genug ist.“
In der progressiven Phase ließ ich sie Alltagssituationen erleben, in denen sie entspannt isst, rechtzeitig aufhört und sich frei fühlt.
Nach einigen Wochen sagte sie: „Ich brauche kein Essen mehr, um mich satt zu fühlen – ich bin’s einfach.“
Mein Angebot – Hypnose zum Abnehmen in Dresden
Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit – und genau dort beginnt unsere gemeinsame Arbeit. In meiner Praxis gibt es keine standardisierten „Abnehm-Hypnosen“: Jede Sitzung wird individuell auf Ihre Ziele, Erfahrungen und Ihr persönliches Tempo abgestimmt.
Zeitachsen bei Hypnose: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
Manchmal steht die Vergangenheit im Mittelpunkt – wenn alte Glaubenssätze oder emotionale Erfahrungen noch heute Einfluss haben.
Manchmal geht es um die Gegenwart – um Selbststeuerung, Körperwahrnehmung und Stressabbau im Alltag.
Und oft richtet sich der Blick in die Zukunft – dorthin, wo Sie sich leicht, frei und zufrieden mit sich selbst erleben.
So verbindet Hypnose alle Ebenen: Vergangenheit verstehen, Gegenwart verändern und Zukunft gestalten – achtsam, lösungsorientiert und in Ihrem eigenen Rhythmus.
Die drei Säulen meiner Arbeit mit Hypnose zur Gewichtsreduktion
1. Ursachenarbeit – Veränderung an der Wurzel
Viele Verhaltensweisen rund ums Essen sind tief im Unterbewusstsein verankert. In der Hypnose können Sie diesen Mustern begegnen, ohne sie rational analysieren zu müssen. Oft zeigen sich alte Überzeugungen wie „Ich muss den Teller leer essen“, „Ich darf nichts übrig lassen“ oder „Essen tröstet mich, wenn ich traurig bin“. Wenn Sie diese inneren Programme erkennen, können Sie sie Schritt für Schritt verändern. Dabei geht es nicht um Schuld, sondern um Verständnis – und darum, sich selbst neu zu begegnen.
2. Gegenwartsfokus – das Jetzt stabilisieren
Gemeinsam stärken wir Ihre Selbstwahrnehmung: Wie fühlt sich Hunger wirklich an? Wann ist Ihr Körper satt? Wie können Sie Spannungen anders regulieren, als mit Essen? Mit suggestiven Hypnoseanteilen und mentalen Ankern verankern Sie neue, gesunde Gewohnheiten. Das Ziel ist, dass Ihr Unterbewusstsein Sie von innen heraus unterstützt – anstatt gegen Sie zu arbeiten.
3. Zukunftsvision – neue Verknüpfungen schaffen
Ein wichtiger Teil der Hypnosearbeit ist die innere Vorstellung von einem Leben, in dem Sie sich wohlfühlen – körperlich, emotional und mental. In der Hypnose entsteht dieses Zukunftsbild nicht als Traum, sondern als kraftvolle Erfahrung: Ihr Körper erinnert sich daran, wie sich Leichtigkeit, Zufriedenheit und Selbstachtung anfühlen. Diese Gefühle werden verankert – als unbewusste Orientierung für Ihren Alltag.
Sie sind unsicher, welche Hypnosetechnik für Sie am besten geeignet ist?
Ich begleite Sie gern dabei, die für Sie passende Form der Hypnose zu finden – abgestimmt auf Ihre persönliche Situation, Ihre Ziele und Ihr Tempo.

Wissenswertes zum Thema Essstörungen
Wissenschaftliche Hintergründe, Wirkung und Grenzen der Hypnose bei Gewichtsreduktion
FAQ – Häufige Fragen zur Hypnose bei Gewichtsreduktion
Fachliche Einordnung & Qualitätssicherung – Hypnose in Dresden zur Gewichtsreduktion
Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie mit langjähriger Erfahrung in der Anwendung hypnotherapeutischer Verfahren zur Unterstützung bei Gewichtsreduktion, Essverhalten und Selbstregulation.
Meine Arbeit verbindet psychotherapeutisches Wissen mit modernen Hypnoseansätzen, um innere Prozesse zu verstehen und nachhaltig zu verändern – stets im Rahmen meiner Heilpraktikererlaubnis für Psychotherapie.
Ich orientiere mich an den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Hypnoseforschung und an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH).
Regelmäßige Fortbildungen – u. a. in Kooperation mit der Dr. Becker Klinikgruppe – sichern die Qualität meiner Arbeit und gewährleisten ein verantwortungsvolles Vorgehen.
Die eingesetzten Methoden wie suggestive Hypnose (Stärkung von Motivation und Selbstkontrolle), regressive Hypnose (Ursachenbearbeitung emotionalen Essverhaltens) und progressive Hypnose (Zielbild- und Zukunftsfokus) sind wissenschaftlich untersuchte, bewährte Ansätze, um das eigene Essverhalten bewusst und gesund zu gestalten.
Hypnose in Dresden kann somit eine wertvolle Unterstützung sein, wenn Sie Ihr Essverhalten verändern, innere Blockaden lösen und Ihr Wohlfühlgewicht auf natürliche Weise erreichen möchten – fundiert, achtsam und sicher begleitet. Wenn Sie Interesse haben mit mir diesen Weg zu gehen, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Rechtlicher Hinweis
Hypnose ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Bei psychischen oder körperlichen Erkrankungen ist vor Beginn eine ärztliche Abklärung erforderlich. Die beschriebenen Fallbeispiele dienen der Veranschaulichung und stellen kein Heilversprechen dar.
