Linderung von Schmerzen durch Hypnose in Dresden –

Ihre individuelle Schmerzbewältigung mit Hypnose

Leiden Sie unter belastenden Schmerzen? Schränken chronische oder wiederkehrende Schmerzen Ihre Lebensqualität ein? Möchten Sie eine sanfte, wirkungsvolle Methode kennenlernen, um Schmerzen zu lindern und Ihren Körper wieder in Balance zu bringen?

In meiner Praxis für Hypnose in Dresden unterstütze ich Sie mit moderner Hypnosetherapie zur Schmerzbehandlung. Hypnose kann helfen, körperliche Beschwerden zu reduzieren, die Wahrnehmung von Schmerz zu verändern und Heilungsprozesse zu unterstützen. Durch gezielte Hypnosetherapie gegen Schmerzen lernen Sie, Ihr Schmerzempfinden auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene zu regulieren – und wieder mehr Ruhe, Leichtigkeit und Kontrolle zu gewinnen.

Ich unterstütze Sie dabei, Ihre inneren Fähigkeiten zur Schmerzbewältigung zu aktivieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Als erfahrene Hypnosetherapeutin in Dresden begleite ich Sie mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen auf Ihrem Weg zu nachhaltiger Schmerzlinderung.

Ruhender Mann mit grauen Haaren – Hypnose bei Schmerzen in der Praxis Kathrin Nake Dresden - Beitragsbild.

Fallgeschichten aus meiner Praxis – Erfahrungen mit Hypnose bei Schmerzen in Dresden

Fall 1 – „Den Sinn im Schmerz erkennen“ (Mann, 58 Jahre)

Der Klient hatte seit Jahren Gelenkschmerzen, trotz medizinischer Abklärung ohne klare Ursache.

In der Hypnose wählte ich die Spirituelle Regression, um die seelische Ebene des Schmerzes zu erforschen. Ich führte ihn in einen Zustand stiller Wahrnehmung und bat ihn, sein höheres Bewusstsein einzuladen, zu zeigen, was dieser Schmerz mitteilen möchte. Nach einer Weile beschrieb er ein inneres Bild: eine alte Figur, gebeugt vom Helfen, müde vom Tragen anderer.
Als er dieser Gestalt Mitgefühl schenkte, begann sich das Bild aufzulösen – sie richtete sich auf, Licht breitete sich aus.

Mit suggestiven Impulsen verankerte ich das neue Verstehen: „Heilung entsteht, wenn du dich selbst anerkennst.“
In der progressiven Phase ließ ich ihn erleben, wie Wärme und Leichtigkeit in die Gelenke fließen.

Später sagte er ruhig: „Der Schmerz hat mir gezeigt, dass ich mich selbst vergessen hatte – jetzt weiß ich, wie ich ihm danken kann.“

Die Klientin litt seit Jahren unter Verspannungen im Nacken und Rücken. „Es ist, als würde ich ständig etwas tragen, was nicht meins ist.“

In der Hypnose arbeitete ich mit der Körperbrücke – einem Zugang über das aktuelle Körperempfinden. Ich bat sie, sich auf die Spannung zu konzentrieren, sie nicht wegzudrücken, sondern wahrzunehmen. Über diese Empfindung führte ich sie zu der Situation, in der ihr Körper dieses Gefühl zum ersten Mal gespeichert hatte. Sie sah sich als junges Mädchen, das Verantwortung übernahm, weil andere es nicht konnten. In Trance durfte sie diese Last symbolisch ablegen, den Rücken aufrichten, frei atmen.

Suggestive Impulse festigten das neue Körpererleben: „Dein Rücken darf tragen, was zu dir gehört – und loslassen, was nicht mehr nötig ist.“
In der progressiven Phase ließ ich sie sich leicht und beweglich fühlen.

Einige Wochen später sagte sie: „Mein Körper fühlt sich an, als wäre er endlich wieder meiner.“


Mein Angebot – Hypnose gegen Schmerzen in Dresden

Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit – und genau dort beginnt unsere gemeinsame Arbeit. Es gibt keine standardisierten „Schmerz-Hypnosen“: Jede Sitzung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse, Ihr Tempo und Ihr Beschwerdebild abgestimmt.

Nach erfolgter medizinischer Abklärung kann Hypnose – mit Ihrem Einverständnis auch in Abstimmung mit Ihrem Arzt oder Therapeuten – als ergänzende Methode eingesetzt werden.
Sie unterstützt dabei,

  • Schmerzen zu reduzieren,
  • Stressreaktionen zu mindern und
  • den Körper in seinen natürlichen Regenerationsprozessen zu stärken.

Ziel ist, dass Ihr Unterbewusstsein auf Schmerzreize mit Entspannung statt Anspannung reagiert – so gewinnen Sie schrittweise mehr Kontrolle über Ihr Wohlbefinden.

Zeitachsen bei Hypnose: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft

Vergangenheit: In Hypnose kann das Unterbewusstsein alte Erfahrungen aufdecken, die den Schmerz mitgeprägt haben.
Gegenwart: Sie lernen, Signale Ihres Körpers zu verstehen und Einfluss auf die Schmerzreaktion zu nehmen.
Zukunft: Ihr Gehirn verankert neue Wege der Entspannung – Sie erleben, dass Schmerzfreiheit möglich werden kann.

Welche Zeitachse den größten Einfluss hat, zeigt sich von selbst. Im ersten Gespräch finden wir gemeinsam heraus, welcher Weg für Sie richtig ist. Ihr Unterbewusstsein trägt bereits das Wissen in sich, das zur Entlastung und inneren Veränderung führt.

Hypnose verbindet alle Ebenen: Vergangenheit verstehen, Gegenwart stabilisieren, Zukunft gestalten – achtsam, lösungsorientiert, in Ihrem Tempo.

Die drei Säulen meiner Arbeit bei der Schmerztherapie mit Hypnose

1. Ursachenarbeit – Veränderung an der Wurzel

Über regressiv-hypnotische Verfahren wie Körperbrücke oder Spirituelle Regression können seelische und körperliche Schmerzursachen erkannt und gelöst werden. Diese Form der Hypnose zur Schmerztherapie in Dresden ermöglicht, unbewusste Zusammenhänge zu verstehen und Heilungsprozesse auf tiefer Ebene zu aktivieren (siehe Fallgeschichten oben).

2. Gegenwartsfokus – das Jetzt stabilisieren

Suggestive Hypnosen fördern die Fähigkeit, Schmerzempfindungen bewusst zu beeinflussen und Stressreaktionen zu regulieren. So kann das Nervensystem lernen, auf Reize mit Entspannung statt Anspannung zu reagieren – ein wichtiger Schritt hin zu mehr innerer Ruhe und Stabilität.

3. Zukunftsvision – neue Verknüpfungen schaffen

Posthypnotische Suggestionen stärken die innere Sicherheit und verankern neue, gesunde Reaktionsmuster im Gehirn. Ihr Unterbewusstsein kann dadurch langfristig Gelassenheit, Leichtigkeit und körperliches Wohlgefühl unterstützen.

Sind Sie unsicher, welche Hypnosetechnik am besten geeignet ist, um Ihre Schmerzen zu lindern?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie gezielte Hypnose Ihnen helfen kann, Schmerzen zu reduzieren und Ihre Lebensqualität wiederherzustellen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Schmerzbewältigung zu verbessern und neue Wege zur Erholung zu entdecken.

JETZT INFORMIEREN: KONTAKT & KOSTEN!
Hypnose Dresden – Schmerzen lindern durch innere Entspannung

Wissenswertes zum Thema Schmerzen

Schmerzen haben körperliche, psychische und funktionelle Ursachen:

  • Körperlich: Verletzungen, Entzündungen, Nervenreizungen oder chronische Erkrankungen.
  • Psychisch: Dauerstress, emotionale Belastungen oder unterdrückte Konflikte verstärken Schmerzsignale.
  • Funktionell: Fehlsteuerungen des Nervensystems, bei denen keine organische Ursache vorliegt.

Wie Hypnose helfen kann
Hypnose beruhigt das Nervensystem, senkt Stresshormone und aktiviert körpereigene Schmerzkontrolle. In Trance kann sich das Gehirn neu „vernetzen“ – die Schmerzintensität sinkt, Gelassenheit entsteht.

Akuter Schmerz warnt – chronischer Schmerz erschöpft. Bleiben Schmerzreize bestehen, kann das Nervensystem „lernen“, Schmerz dauerhaft zu empfinden.

Hypnose kann helfen, diesen Schmerzgedächtnis-Kreislauf zu unterbrechen. Sie unterstützt dabei, den Körper zu entspannen, Ängste zu lösen und die Aufmerksamkeit auf gesunde Körperbereiche zu lenken.

Hypnose ist ein wissenschaftlich untersuchtes Verfahren, das ergänzend zur schulmedizinischen Schmerztherapie eingesetzt werden kann.
Sie kann sowohl bei Rücken-, Nacken-, Kopf- oder Gelenkschmerzen als auch bei funktionellen Beschwerden helfen.

Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin bestätigt: Hypnose fördert die Aktivierung endogener Schmerzlinderungssysteme und kann die Medikamentendosis reduzieren (Quelle). Studien der MEG Tübingen und von Elkins et al. (2007) zeigen, dass Hypnose Schmerzen signifikant senken und die Lebensqualität verbessern kann (Quelle).

Wissenschaftliche Hintergründe, Wirkung und Grenzen der Hypnose zur Schmerzlinderung

Im Trancezustand verändert sich die Schmerzwahrnehmung im Gehirn. Funktionelle MRT-Untersuchungen zeigen, dass schmerzverarbeitende Areale ihre Aktivität verringern, während Entspannungs- und Kontrollzentren aktiver werden.

Für wen Hypnose geeignet ist:

  • Menschen mit chronischen Schmerzen (z. B. Rücken, Migräne, Fibromyalgie).
  • Personen mit stress- oder spannungsbedingten Beschwerden.
  • Klienten, die lernen möchten, Schmerzen selbst zu beeinflussen.

Grenzen:
Bei akuten, noch nicht diagnostizierten Schmerzen oder schweren organischen Erkrankungen gehört die Abklärung immer in ärztliche Hände.
Hypnose ist eine begleitende Methode, keine Alternative zur medizinischen Behandlung.

  • Elkins et al. (2007): Hypnosis for Chronic Pain – Meta-Analysis.
  • Jensen et al. (2011): Neural Mechanisms of Hypnotic Analgesia.
  • MEG Tübingen: Wirksamkeit hypnotherapeutischer Interventionen bei chronischen Schmerzen.
  • Spiegel (1992): Single-Session Hypnosis for Pain Relief.

FAQ – Häufige Fragen zur Hypnose bei Schmerztherapie

Oft zeigen sich erste Veränderungen nach wenigen Sitzungen. Die genaue Anzahl hängt von Art und Dauer der Schmerzen ab.

In manchen Fällen kann der Bedarf sinken – die Anpassung erfolgt jedoch immer in ärztlicher Absprache.

Hypnose ersetzt keine medizinische Behandlung, kann aber helfen, besser mit Schmerzen umzugehen und Heilungsprozesse zu unterstützen.

Nein. Sie behalten jederzeit Kontrolle und erleben die Trance als tief entspannte, aber wache Wahrnehmung.

Ja. Vor Beginn einer Hypnose ist es wichtig, dass Ihre Schmerzen ärztlich abgeklärt werden. So können organische Ursachen ausgeschlossen und eine passende Behandlung sichergestellt werden. Hypnose dient als ergänzende Methode zur Unterstützung Ihrer Schmerzbewältigung – sie ersetzt keine medizinische Diagnose oder Therapie.


Fachliche Einordnung & klinische Erfahrung – Hypnose in Dresden bei psychosomatischen Beschwerden

Ich verfüge über langjährige Erfahrung in der Hypnotherapie und psychotherapeutischen Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen. Meine Praxis in Dresden steht für fundierte, sichere und empathische Hypnosearbeit. Ich bilde mich regelmäßig bei anerkannten Fachinstituten wie der MEG Tübingen und der Dr. Becker Klinikgruppe weiter.

Meine Arbeit orientiert sich an aktuellen Leitlinien der psychotherapeutischen Schmerztherapie. Wo sinnvoll, arbeite ich mit Ihrem Einverständnis mit Ärzten, Schmerz- und Fachtherapeuten zusammen, um Ihre Behandlung ganzheitlich und sicher zu gestalten. Kontaktieren Sie mich gern und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ich Ihnen helfen kann: Kontaktaufnahme.

Hypnose Hypnosetherapie Dresden – Kathrin Nake
Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden, damit Sie wieder schmerzfreier werden können!
JETZT KONTAKT PER MAIL AUFNEHMEN!

Rechtlicher Hinweis: Hypnose ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Die Fallbeispiele dienen der Veranschaulichung und stellen kein Heilversprechen dar


Schmerzen lindern mit Hypnose in Dresden – Ich bin für Sie da!“
Entdecken Sie, wie Hypnose Ihnen helfen kann, Ihre Beschwerden zu lindern.


Nach oben scrollen